Rhodos Reistipps: Die schönsten Orte und traumhafte Unterkünfte
Wenn man an Rhodos denkt, hat man schnell Bilder von überfüllten Stränden und Souvenirshops im Kopf. Aber die Insel hat so viel mehr zu bieten, man muss nur ein bisschen abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sein. Die perfekte Kulisse, um charmante Dörfer zu entdecken, in kleinen Buchten abzutauchen und in kleinen, liebevoll eingerichteten Unterkünften zu übernachten, die noch echten Insel-Charme haben.
Wir nehmen dich in ein paar ruhigere Ecken mit, wollen aber auch ein paar der bekannten Highlights nicht unerwähnt lassen. So bekommst du den perfekten Mix aus entspanntem Insel-Feeling, Sonne, Meer, ein bisschen Sightseeing und aufregenden Aktivitäten.
Entspannt an Rhodos Ostküste: Stegna Beach und unsere Lieblingsunterkünfte
Wenn du nach Rhodos kommst und gerne abseits der großen Hotelburgen und Luxusresorts, aber nicht komplett abgelegen mitten in der Natur wohnen möchtest, könnte Stegna die perfekte Wahl für dich sein.
Das kleine Küstenörtchen an der Ostküste der Insel hat sich bis heute seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Der Strand ist leicht zugänglich und fällt flach ins Meer, perfekt zum Schwimmen oder für einen entspannten Tag am Wasser.
Was Stegna so besonders macht, ist seine Einfachheit. Es gibt keine riesigen Hotels oder lauten Partyspots, sondern Meerblick, freundliche Menschen und eine entspannte Atmosphäre, in der du wunderbar abschalten kannst. Dennoch bietet Stegna alles, was du brauchst: eine große Auswahl an tollen Restaurants entlang der Promenade, schöne Unterkünfte, kleine Supermärkte und einige Wassersportangebote.
Lieblingsorte in Stegna:
Unser Go-to-Place in Stegna war das To Kyma Restaurant direkt an der Strandpromenade. Das Essen war super lecker, der Service total freundlich und die Location am Strand im Boho-Stil einfach umwerfend. Du fühlst dich fast wie in Bali, wenn du zwischen den Bananenpalmen sitzt und aufs Meer schaust.
Ein weiteres kulinarisches Highlight ist das Kozas Fischrestaurant, welches ebenfalls direkt am Wasser liegt. Auch die Gorgona Fish Taverne hat uns überzeugt. Entlang der gesamten Strandpromenade hat man die Möglichkeit Liegen und Schirme für annehmbare Preise zu mieten. Am besten haben uns die Liegen direkt neben dem To Kyma von der kleinen, süßen Boho-Beach-Bar gefallen, weil sie bequem mit dicken Matten gepolstert sind und direkt am Meer stehen. Am Wochenende und in der Hochsaison empfiehlt sich vorher eine Reservierung.
Wir haben knapp zwei Wochen in Stegna verbracht und uns dort total wohl gefühlt. Außerdem war die Lage für uns perfekt, da du von hier aus super sowohl Ausflüge nach Norden als auch nach Süden unternehmen kannst, ohne zu lange im Auto sitzen zu müssen.
Unsere Tipps für Unterkünfte in Stegna
Wir haben verschiedene Unterkünfte in Stegna Beach getestet und stellen dir unsere Favoriten vor, damit auch du vielleicht dort irgendwann eine genauso tolle Zeit haben kannst, wie wir sie hatten.
Aegean Serenity – Sea View Retreat
Nicht direkt im Ort gelegen, sondern eine kurze Autofahrt ins Berge-Hinterland entfernt, liegt das traumhaft schöne Ferienhäuschen Aegean Serenity* mit der schönsten, unverbauten Aussicht auf das Meer. Die im landestypischen Stil gestaltete Unterkunft, gepaart mit liebevoll gestalteten Bohodetails, hat uns sofort verzaubert. Wir haben uns von der ersten Minute an zu Hause gefühlt.
Der großzügige Garten lädt zum Entspannen ein und man kann dort ernten, was wächst, z. B. Limetten, Gurken und Tomaten. Wenn man keine Lust hat, selber zu kochen, dann läuft man einfach 3 Minuten zur nahegelegenen Taverne. Dort kann man sich kulinarisch verwöhnen zu lassen oder die Gerichte zum Mitnehmen abzuholen. Wir fanden es dort super lecker!






Delfini Beach Hotel & Suites
Das Delfini Beach Hotel & Suites* liegt direkt in der Bucht von Stegna und bietet einen wunderschönen Meerblick. Wir hatten eine Junior Suite mit Plunge Pool – ideal zum Abkühlen oder für einen Kaffee mit Aussicht. Das Zimmer war gemütlich im Hauch Boho-Stil eingerichtet, genau so, wie wir es lieben.
Zum Frühstück kann man im hoteleigenen Restaurant am Meer sitzen und den Tag entspannt bei toller Aussicht beginnen. Ein ruhiger, stilvoller Ort, um einfach mal abzuschalten.
Grande Blue Suites
Das Grande Blue Suites* liegt ruhig auf einer Klippe, nur ein paar Minuten zu Fuß von der Strandpromenade in Stegna entfernt. Von hier hat man einen traumhaften Blick auf die Grande Blue Bay und direkten Zugang zu einer kleinen, privaten Bucht, die auch von Besuchern genutzt werden darf, die nicht im Hotel wohnen.
Das Hotel selbst ist klein und persönlich. Es gibt nur eine Handvoll liebevoll eingerichteter Zimmer, einige mit spektakulärem Meerblick, andere mit Blick auf den Pool. Im hoteleigenen Restaurant kann man mit wunderschöner Aussicht richtig gut essen und auch das Frühstück wird liebevoll zubereitet.
Der Weg zum Strand führt über eine steile Treppe, aber der Abstieg lohnt sich. Das Wasser ist glasklar, die Bucht einigermaßen ruhig und einfach perfekt zum Abschalten. Ein kleines Stück vom Paradies.
Rita’s Apartment Stegna
Rita’s Apartment* ist ein gemütliches, kleines Ferienhäuschen – zentraler in Stegna kann man kaum wohnen. Das Meer liegt direkt vor der Tür, auch wenn der Abschnitt etwas felsig ist und sich nicht ideal zum Schwimmen eignet. Die schönen Sandstrände sind aber nur wenige Minuten entfernt.
Das Apartment selbst ist liebevoll im Boho-Stil eingerichtet, bietet alles, was man braucht, und hat eine traumhafte Aussicht aufs Wasser. Perfekt für alle, die mitten im Ort wohnen möchten und trotzdem Ruhe und Meerblick genießen wollen. Wir haben uns sehr wohl dort gefühlt.
Kozas Superior Apartments
Stegna Beach besteht aus zwei Strandabschnitten. Der Hauptstrand ist sandig, mit einer Promenade voller Restaurants und kleiner Geschäfte. Weiter nördlich liegt ein ruhigerer Abschnitt mit Kieselstrand, an dem vor allem Ferienunterkünfte entlang einer kleinen Strandpromenade liegen.
Dort liegen die Kozas Superior Apartments*. Sie sind nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptstrand entfernt, liegen aber trotzdem ruhiger. Die Apartments sind budgetfreundlich, einfach eingerichtet, mit kleiner Küchenzeile, direkt am Meer und mit toller Aussicht. Alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht, ist vorhanden. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und die Lage zum Meer und die ruhige Atmosphäre besonders genossen.
Porto Angeli Resort
Wer den kompletten All-Inclusive-Service sucht, kann in Stegna auch auf ein Fünf-Sterne-Resort setzen. Dazu gehören Spa, Wellness, zahlreiche Sportmöglichkeiten, Kids-Club und alles, was man sich von einem Luxus-Urlaub erwartet.
Wichtig zu wissen: Das Porto Angeli* ist kein hässlicher großer Hotelklotz, sondern eine liebevoll gestaltete Anlage im landestypischen Stil, die sich gut ins Ortsbild einfügt. Wir selbst haben dort nicht übernachtet, aber wir haben viel Positives gehört. Für alle, die eher ein Allround-Programm suchen und keine kleinen, individuellen Unterkünfte möchten, ist das definitiv eine Option, die man sich anschauen sollte.

Inselmomente, die du nicht verpassen solltest
Nach den schönsten Hotels in Stegna geht es weiter zu den Highlights der Insel. Von den weißen Gassen in Lindos über Bootstouren bis hin zur türkisfarbenen Anthony Quinn Bay zeigen wir dir, was du auf Rhodos unbedingt erleben solltest.
Lindos – das weiße Bilderbuchdorf am Meer
Die ehemalige Inselhauptstadt Lindos gilt als einer der schönsten Orte auf Rhodos. Besonders bekannt ist der Ort für seine traumhafte Kulisse im landestypischen Stil, direkt am Hang der berühmten Akropolis von Lindos gelegen. Da Lindos für seine Schönheit und seinen Charme bekannt ist, ist es natürlich auch sehr touristisch. Wir empfehlen daher einen Ausflug in den frühen Morgenstunden oder am Vormittag, denn wie bei den meisten Sehenswürdigkeiten wird es später am Tag sehr voll.
Uns hat der Bummel durch das kleine Örtchen total gefallen. Lindos ist größtenteils nur zu Fuß oder mit dem Esel zugänglich. Wir kamen schon morgens an und konnten durch die kleinen Gässchen schlendern, bevor es übertrieben voll wurde. Wenn man schon einmal da ist, lohnt sich außerdem ein Besuch der wunderschönen Strände und Beachclubs in der St. Pauls Bay: dem Tambakio und dem St. Paul Beach Restaurant.


Auf Delfinabenteuer an der Westküste
Ein absolutes Highlight unserer Rhodosreise war die Delfintour* , die wir vorab schon gebucht hatten.
Früh morgens geht es mit dem Boot von Kamiros Skala aus zur Makri-Insel, wo man, mit etwas Glück, Delfine sehen kann, während ein Meeresbiologe spannende Infos über Meer und Tiere erzählt. Weiter geht es zur Stroggyli-Insel, zum Schnorcheln zwischen bunten Fischen, Seeigeln und vielleicht sogar Thunfischen. Die Guides machen Unterwasserfotos.
Auf der unbewohnten Insel Alimia gibt es ausreichend Zeit zum Schwimmen, Entspannen oder Erkunden. Zum Mittag wartet ein BBQ mit frischem Fisch, Salaten und Obst und Getränken inklusive. Auf dem Rückweg passiert man noch einmal die Makri-Insel für eine letzte Chance auf Delfin-Sichtungen, dann geht es zurück zum Hafen. Dort haben wir zum Abschluss sogar noch eine Meeresschildkröte im Hafenbecken gesehen. Die Bootstour ist perfekt für dich, wenn du Lust auf Meer, Natur und ein kleines Abenteuer hast. Schnorchel-Erfahrung ist nicht nötig.
Ein kulinarischer Zwischenstopp an der Westküste
Auf dem Rückweg haben wir noch einen weiteren spontanen Stopp an der Westküste eingelegt. Nicht weit vom Abfahrtshafen des Delfinbootes in Kamiros Skala liegen zwei schöne Restaurants an der Küstenstraße Richtung Norden, beide mit Meerblick und gemütlicher Terrasse. Zuerst kommt man am Porto Antico am Kamiros Beach vorbei. Nur ca. 2 Autominuten der Straße weiter folgend, kommt man zu einer weiteren, einfachen Taverne (Akrogiali Oi Didymoi) mit Meerblick. Dort haben wir schließlich angehalten, einfach weil es so einladend aussah. Der Blick aufs Wasser, der Duft nach gegrilltem Fisch und das entspannte Rauschen der Wellen waren genau das, was wir nach der Bootstour gebraucht haben. Wenn man also nicht direkt zurück an die Ostküste möchte, lohnt sich hier auf jeden Fall ein Halt. Uns hat es dort sehr gut gefallen und das Essen war richtig lecker.
Antony Quinn Bay mit Boho-Restaurant
Etwa 15 Kilometer südlich von Rhodos-Stadt und knapp 20 Kilometer nördlich von Stegna liegt die wunderschöne Antony Quinn Bay, eine kleine Bucht mit glasklarem Wasser. Benannt ist sie nach dem Schauspieler Anthony Quinn, der in den 1960er Jahren auf Rhodos einen Hollywood-Film drehte. Am besten kommt man mit einem Mietwagen dort hin. Aber es gibt auch einige Bootstouren* von den bekannten Touristen-Hotspots, wenn man lieber auf dem Wasser unterwegs ist.
Wir empfehlen, früh morgens anzureisen, wenn es noch ruhig und angenehm ist. Nachmittags wird es oft sehr voll und Parkplätze sind dann knapp. Auf jeden Fall einen Stopp wert ist die Kounna Beach & Resto Bar, ein kleines Boho-Highlight mit traumhafter Aussicht auf die Bucht. Und definitiv sehr instagrammable.
Da die Antony Quinn Bucht recht felsig und steinig ist, ist sie nicht unbedingt kinderfreundlich. Für Familien gibt es sicherlich bessere Strände. Für uns war der Ausflug dorthin aber ein echtes Highlight.



Lachania – Das kleine versteckte Juwel im Süden von Rhodos
Unser kleines, verstecktes Juwel neben Stegna war das Dorf Lachania im Süden der Insel. Der Ort besticht durch seinen charmanten, landestypischen Stil: kleine weißgetünchte Häuser, viele Blumen, nur drei Tavernen und vergleichsweise wenig Tourismus.
Besonders schön ist die Taverne Platanos an der Kirche, wo man unter einer großen Platane draußen sitzt und wunderbares griechisches Essen genießen kann.
Gleich daneben lohnt sich ein Besuch im kleinen Laden, und ein Streifzug durch die verwinkelten Gassen des alten Dorfkerns ist ebenfalls absolut lohnenswert. Lachania ist so ein Ort, in dem man beim Bummeln einfach die Zeit vergisst. Die Atmosphäre ist gemütlich und entspannt, hier geht alles ein bisschen langsamer.
Ein Ausflug in den Süden von Rhodos lässt sich perfekt mit einem Besuch in der Mojito Beach Bar verbinden, aber auch mit dem berühmten Prasonisi Beach ganz im Süden von Rhodos. Der Strand ist bekannt dafür, dass hier zwei Meere aufeinandertreffen: die Ägäis im Westen und das Mittelmeer im Osten. Ein schmaler Sandstreifen führt zur Halbinsel, und der starke Wind macht den Ort zum Paradies für Kite- und Windsurfer.
Rhodos Stadt
Ein Besuch in Rhodos-Stadt lohnt sich auf jeden Fall. Besonders die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Shops ist absolut sehenswert. In der Altstadt von Rhodos fühlt man sich ein bisschen wie auf Zeitreise, nur mit mehr Eisdielen. Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Mauern und kleinen Boutiquen verstecken sich gemütliche Cafés und charmante Innenhöfe, die man leicht übersieht, wenn man zu schnell läuft. Natürlich findet man aber auch haufenweise Souvenier-Läden und Touri-Nepp. Wir haben unseren Spaziergang durch die Altstadt dennoch sehr genossen, aber gegen Nachmittag und Abend wurde es richtig voll. Daher haben wir uns umso mehr gefreut wieder in unser ruhiges Stegna zurückzukehren, fernab der großen Touristenmassen.
Wer Boho-Vibes und hippe Strandbars liebt, sollte sich die Boho Beachclubs Ronda Beach, Playa de Azul (ehemals Baia Seaside) und Ellie Beach nicht entgehen lassen. Die 3 Beachbars und Restaurants liegen direkt nebeneinander an der Nordspitze der Insel. In Rhodos-Stadt gelegen, sind sie perfekt für alle, die größere Strandclubs mit entspanntem Flair und toller Atmosphäre mögen. Und spätestens ab Sonnenuntergang kann man zu coolen DJ-Tunes, Cocktails und guter Stimmung den Tag ausklingen lassen und tanzen.



Unsere zehn Tage auf Rodos waren einfach fantastisch und gleichzeitig viel zu kurz. Wir haben längst nicht alles entdeckt, was wir uns vorgenommen hatten. Einige der schönen Unterkünfte, die auf unserer Liste standen, warten noch immer geduldig auf uns. Ebenso haben wir noch diverse Orte und Aktivitäten, die wir gerne noch kennenlernen wollen. Ein guter Grund also, bald wiederzukommen! Beim nächsten Mal nehmen wir dich natürlich wieder mit, denn schließlich gibt’s noch einiges gemeinsam zu erkunden.
Kurz & knapp – Rhodos-Facts:
• Anreise: Direktflüge aus Deutschland dauern etwa 3 Stunden.
• Temperaturen: Im Sommer zwischen 25 °C und 35 °C, im Winter milde 12 °C bis 18 °C.
• Klima: Mildes Mittelmeerklima mit wenig Regen, vor allem zwischen Mai und September.
• Beste Reisezeit: Mai bis Oktober, ideal für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten.
• Typisch: Schöne Strände, kleine Dörfer, Tavernen, Strandbars, Ruinen und viel Geschichte
• Tipp: Mietwagen buchen, um die vielen schönen Ecken der Insel zu erkunden










































































