Frühstück in Köln – Unsere Lieblingscafés für den perfekten Morgen


Du liebst ein ausgiebiges Frühstück in toller Atmosphäre in Köln genauso sehr wie ich? Perfekt! Dann gibt es hier ein paar Tipps, wo du den perfekten Morgen verbringen kannst. Das sind meine Lieblingscafés:
St. Louis Breakfast
Falls du Langschläfer oder Spätfrühstücker bist, dann ist das St. Louis genau der richtige Laden für dich. In diesem gemütlichen, jedoch stylischen Café gibt es nämlich Frühstück von früh bis spät. Egal ob süße Pancakes, gesunde Bowls, herzhafte und vegane Spezialitäten, leckere Brote, Cocktails, Kaffee und vieles mehr – im St.Louis kommt nichts zu kurz. Denn Frühstück können sie. Ist ja schließlich ein Breakfast Club! Wir kommen aber auch gerne zum Mittagessen ins St. Louis, denn die WTF Rösti, due Shakshuka oder ein Avocado-Bread geht immer! Außerdem lieben wir die tolle Atmosphäre und den Buzz im St. Louis Breakfast. Und Insta-würdig ist das Café auch, egal ob drinnen oder auf der schönen Terrasse.
St. Louis, Meister-Gerhard-Str. 30, 50674 Köln
Café Buur
Boho-Style, Bali-Feeling, Gemütlichkeit und einfach ein unglaublich leckeres Frühstück in Köln! Das findest du im Café Buur. Besonders gut gefallen uns die gesunden Smoothie-Bowls und die Pancakes. Auch im Café Buur kann man den ganzen Tag lang die ausgefallenen Frühstückskreationen aus der ganzen Welt genießen.
Wenn man direkt um 9 Uhr kommt, hat man gute Chancen einen Platz zu bekommen. Ansonsten sollte man sich, besonders an Wochenenden, auf Schlage stehen einstellen, um einen Platz zu ergattern. Aber das Warten lohnt sich! Und Reservierungen werden eh nicht angenommen.
Café Buur, Köln Richard-Wagner-Straße 28, 50674 Köln
Hinz & Kunz
Liebevoll angerichtete Speisen, die jedes Frühstücksherz höher schlagen lassen, ist die Reise ins Hinz & Kunz definitiv wert. Ob Frühstücksklassiker mit Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und gekochtem Ei, Müsli mit fischen Früchten, coole Pancake-Variationen oder eine Vielzahl von ausgesuchten Eierspeisen – hier ist für jeden was dabei.
Das kleine, gemütliche Eckcafé in Köln-Lindenthal hat eine schöne Außenterrasse, die wir im Sommer ganz besonders mögen. Aber Achtung, je nach Jahreszeit (Spätsommer) herrscht dort leider Wespenalarm!
Es lohnt sich hier zu reservieren, da zumindest im Innenbreich nur eine recht begrenzte Platzauswahl zur Verfügung steht.
Hinz & Kunz Café, Schallstraße 34, 50931 Köln
Incir Brunch & Cafe
Direkt an der wunderschönen Zündorfer Groov liegt ein echter Geheimtipp für alle Frühstücksliebhaber: das Inchir Brunch & Café. Schon beim Ankommen fühlt man sich ein bisschen wie im Urlaub – Boho-Vibes, Ausblick ins Grüne, entspannte Musik. Aber das wahre Highlight ist natürlich das Frühstück. Und zwar im türkischen Stil, frisch, bunt und richtig lecker.
Auf der Karte findet man verschiedene Eierpfannen, Gözleme, Toasts, ein paar süße Treats und natürlich diese ganzen kleinen Schälchen mit Oliven, Käse, Marmelade & Co. Ob drinnen im gemütlichen Café oder draußen auf der Terrasse mit Blick ins Grüne – hier startet der Tag auf jeden Fall mit einem Lächeln.
Für alle, die mit Kids unterwegs sind, gibt’s gleich nebenan einen großen Spielplatz – das entspannt das Frühstück nochmal um einiges. Und wenn man danach nicht direkt ins Food-Koma fällt, lohnt sich ein Spaziergang am Rhein entlang oder eine Runde Minigolf gegenüber – perfekt zum Verdauen und Durchatmen.
Incir, Kirchstraße 18, 51143 Köln
Café de Paris
Ein kleiner Kurztrip nach Frankreich gefällig? Das Café Paris besticht durch das wundervolle Ambiente und liebevoll gestaltete Interieur. Das alleine würde aber nicht reichen, um von mir hier empfohlen zu werden. Selbstverständlich sind auch die Frühstücksvariationen exzellent!
Die Auswahl ist großzügig. Croques und Croissaints, Tartines, Bowls, French Toast, Frühstücks-Burger, Pancakes, Eier und gemischte Frühstücksplatten. Alles da! Mein Favorit für einen besonderen Morgen: Rührei mit frisch gehobeltem Trüffel und Trüffelbutter, ein Croissant und dazu ein Gläschen Cremant. Oh, là là!
Auch hier sollte man unbedingt rechtzeitig reservieren, wenn man am Wochenende frühstücken gehen möchte. Ich kann das Essen im Café Paris allerdings auch uneingeschränkt zu anderen Tageszeiten empfehlen, wir wurden noch nie enttäuscht.
Auch hier gibt es im Sommer eine schöne Außenterrasse, von der aus man das bunte Treiben auf der Ehrenstraße beobachten kann. Frühstück in Köln mit Paris-Fernweh.
Café de Paris Cologne, Benesisstraße 61, 50672 Köln
Bistro Matilda
Es gibt Cafés, die sind nett. Und dann gibt es Cafés wie das Bistro Mathilda in Köln-Sülz, wo man schon beim Reinkommen das Gefühl hat: Hier könnte ich den halben Tag versacken. Und mal ehrlich: Wer ist beim Sonntagsfrühstück nicht schon mal „aus Versehen“ bis 15 Uhr geblieben?
Das Mathilda ist so ein Ort. Liebevoll eingerichtet, irgendwo zwischen skandinavischem Minimalismus und charmantem Flohmarkt-Fund, und mit einer Außenterrasse, die im Sommer der beste Platz im Veedel ist. Da schmeckt der Cappuccino gleich doppelt so gut.
Ob du der süße Typ bist (Team Croissant mit Butter & Marmelade) oder morgens lieber herzhaft unterwegs (Team Mashed Avocado Stulle) – im Mathilda wirst du satt und glücklich. Und wenn du zu den Unentschlossenen gehörst, kein Problem: Es gibt verschiedene Frühstücksvariationen: von klassisch bis fancy. Also, auf nach Sülz für einen grandiosen Start in den Tag!
Bistro Matilda, Zülüicher Str. 312, 50937 Köln
Balthasar
Das Szene-Cafè / Restaurant Balthasar befindet sich auf dem kleinen Teil der Aachener Str. im Belgischen Viertel, wo sich Cafés und Restaurants nur so knubbeln. Hier mögen wir besonders den Buzz und die gute Atmosphäre, egal ob drinnen oder draußen. Es gibt eine wahnsinnig umfangreiche Frühstücksauswahl und leckere frisch gepresste Säfte.
Man findet sämtliche Frühstücksklassiker, aber auch tolle Gerichte, die man nicht in jedem Frühstückslokal findet. Beispielsweise das Srilankische Omelette, den Salmon Burger, die Acai Superfood Bowl, Proats oder Baked Oatmeal. Yuuum! Frühstück gibt es täglich bis 16 Uhr. Reservierung am Wochenende wird dringend empfohlen.
Balthasar im Belgischen Viertel, Aachener Str. 18, 50674 Köln
Moxxa Caffè
Das Moxxa, welches sich gleich neben dem Balthasar befindet, ist nicht nur ein Café, sondern in erster Linie eine Kaffeerösterei. Da überrascht es nicht, dass einen die Baristi mit den herrlichsten Kaffeespezialitäten verwöhnen. Sogar den guten, alten Filterkaffee (immer noch mein Alltime-Favourite!) findet man hier, was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Beim Frühstück kann man ordentlich zuschlagen. Ob Avocado-Schnitte, Early Laugenburger oder Holzfällerfrühstück, es ist für alles gesorgt. Es wird darauf geachtet, dass Produkte aus der Region oder sogar aus eigenem Anbau stammen. Auch die Kuchen kommen frisch aus der eigenen Backstube.
moxxa.caffè | Die Rösterei, Aachener Straße 22, 50674 Köln
[noa]
Frühstücken kann man im [noa] nur am Wochenende, und zwar bis 16 Uhr. Perfekt für alle Langschläfer. Auf der Frühstückskarte befinden sich sowohl ein paar gute, alter Klassiker, wie das französische Frühstück oder Müsli mit Joghurt und Obst. Aber auch ein paar ausgefallenere Kombinationen zeichnen die Frühstücksvariationen vom [noa] aus. Hier könnt euch ihr ein Landbrot mit Merguezwürtchen, Dattelcreme, Rucola, Schafskäse und Tomaten bestellen, oder ein French Toast mit Camembert und Marmelade.
Wir sitzen gerne draußen auf der kleinen Terrasse oder im vorderen Raum des Restaurants. Leider finden wir den hinteren Teil des Restaurants etwas ungemütlich, aber auch das ist ja letztendlich Geschmackssache.
Restaurant [noa], Maastrichterstraße 3, 50672 köln
Augustin
Wenn man das Augustin betritt, schaut man erstmal nach oben. Warum? Weil die unzähligen Kronleuchter sofort alle Blicke auf sich ziehen. Ein gemütliches Ambiente fürs Frühstück im Augustin garantiert, aber auch der Innenhof ist bei schönem Wetter sehr einladend für ein Frühstück im Freien.
Eigentlich ist das Augustin das Restaurant im Hotel Hopper, aber frühstücken können hier nicht nur die Hotelgäste. Für 22 Euro kann man sich am Buffet bedienen – Kaffee, Tee und Saft inklusive. Die Auswahl ist nicht unbedingt als wahnsinnig reichhaltig zu bezeichnen, aber man findet alles, was man für ein klassisches, kontinentales Frühstück braucht.
Da viele Cafes erst um 9:00 oder 10:00 Uhr öffnen, ist das Augustin eine gute Alternative für alle Early Birds, denn hier kann man montags und dienstags schon ab 7 Uhr speisen, am Wochenende ab 8:00 Uhr. Mittwoch bis Freitag ist erst ab Mittags geöffnet.
Schloss Türnich
Wenn man ein besonderes Frühstück sucht, ist das Schloss Türnich bei Kerpen eine schöne Option. Es liegt nur etwa 20 bis 30 Kilometer von Köln entfernt und bietet eine charmante Atmosphäre im Grünen, perfekt für einen entspannten Start in den Tag und einen ausgedehnten Spaziergang nach dem Essen. Im Café des Schloss Türnich findet man verschiedene kulinarische Angebote, bei denen frische, regionale Speisen im Mittelpunkt stehen – vieles ist selbst angebaut und in Bioqualität verfügbar.
Die Frühstücks-Auswahl ist zwar recht klein, aber dafür von hervorragender Qualität. Auch die hausgemachten Kuchen können eine leckere Ergänzung für Süßigkeitenliebhaber sein. Das Schlosscafé bietet zudem eine gemütliche Atmosphäre und eine schöne Terrasse, auf der du bei schönem Wetter draußen frühstücken kannst. Es ist ein tolles Erlebnis, um den Alltag hinter dir zu lassen und den Tag in einer besonderen Umgebung zu beginnen!
Club Astoria – Sonntagsbrunch
Wenn du sonntags einen ausgedehnten Brunch liebst, mit allem, was dazu gehört, dann auf in den Club Astoria! Von 10:30 – bis 14:30 Uhr bekommt man dort jede Woche ein Wahnsinns-Buffet geboten. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Man sich an einer reichhaltigen Auswahl an Frühstücksklassikern bedienen, Austern schlürfen und sich an der Kochstation frische Eierspeisen zubereiten lassen.
Ab mittags kommt noch eine große Auswahl an warmen Gerichten hinzu, sowie eine Waffelstation, diverse Süßspeisen und die Eistheke zur Selbstbedienung. Kaffee, Tee, Saft und Prosecco sind ebenfalls im Preis mit inbegriffen. Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis im Club Astoria mehr als fair, der Service ist schnell und zuvorkommend.
Eine runde Sache und wir können den Besuch nur wärmstens empfehlen. Zudem kommt noch die wunderschöne Lage mitten im Stadtwald am Adenauer Weiher, der zum anschließenden Spaziergang einlädt. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.
Wenn du eine Abwechslung vom Frühstück in Köln suchst und auf Frühstück mit Meerblick stehst, dann schau doch mal in einem der vielen tollen Boho-Beachclubs in Holland vorbei. Die sind definitiv immer einen Ausflug wert. Nicht nur zum Frühstücken!