Reiseutensilien: Die 25 besten Reisegadgets
Heute stelle ich dir unsere liebsten Reiseutensilien vor, die auf jede größere Reise mitkommen.
* Werbung: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Für dich wird das Produkt oder ein Service dadurch aber nicht teurer, du unterstützt aber meine Arbeit. Danke dafür.
1. Bequeme Schlafmaske*
Eine Schlafmaske ist eines der Reiseutensilien, welches bei uns wirklich auf JEDE Reise mitkommt. Sie ist nicht nur bei Flügen oder Zugreisen, auf denen man schlafen möchte, ein guter Freund und Helfer. Oft hat man auch in Hotelzimmern störende Lichtquellen oder keine vernünftigen Vorhänge. Da kann eine gute Schlafmaske wirklich den entschiedenen Unterschied machen, wie erholt man im Urlaub ist und auch wie erholt wieder nach Hause kommt.
2. Aufblasbares Nackenkissen*
Wer kennst das nicht, man wird auf der Resie müde und seht sich nach einem erholsamen Nickerchen. Aber oft kann man den Kopf nirgends anlehnen, oder die Flächen sind hart und unbequem. Daher haben wir auf längeren Reisen immer ein aufblasbares Nackenkissen dabei. Für uns ein absolutes Travelgadget-Must-Have!
3. Mini Powerbank*
Nicht immer hat man auf einer langen Reise die Möglichkeit zwischendurch das Handy aufzuladen. Daher befindet sich in meiner Handtasche auch stets eine geladene Powerbank. Diese ist nicht nur an den Reisetagen super praktisch, sondern auch bei langen Tagesausflügen, die der Akku nicht mitmacht.
4. Reiseadapter (weltweit)*
Ein absolut unverzichtbares Reiseutensil, wenn man in ein Land reist, wo die eigenen Stecker nicht ohne Adapter in die Steckdose passen. Schließlich braucht man früher oder später immer Strom und ohne einen Adapter wäre man schnell aufgeschmissen. Daher ist der Reisestecker mit das wichtigste Gadget für die Länder, wo ein Adapter notwendig ist.
5. Aufblasbare Fußstütze*
Ein toller kleiner Helfer bei langen Reisen, wenn es in der Sitzposition irgendwann unbequem wird. Nicht nur hat man die Möglichkeit die Füße auf die Fußstütze hochzulegen. Man kann das Kissen auch prima als Sitzverlängerung nehmen, welches die Schlaffläche für Kinder vergrößert. Daher ist dieses Reiseutensil besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Aber auch für große Leute ein super Begleiter für jeden Langstreckenflug.
6. Smartphonehalterung für unterwegs*
Dies ist ein tolles kleines Gadget, wenn man gerne auf dem Flug einen Film oder eine Serie schaut. So kann man sein Handy einfach an den Vordersitz klemmen und sich bequem zurücklehnen, ohne das Gerät die ganze Zeit festhalten zu müssen. Die Halterung kann aber auch recht universell zu Hause oder im Hotel verwendet werden.
7. Noise Cancelling Kopfhörer*
Ob für die Lieblingsplaylist, einen Film unterwegs oder ein spannendes Hörbuch – Kopfhörer kommen bei uns auf JEDE Reise mit. Da es grade in Zügen, Autos, Bussen und Flugzeugen zu viel Grundlärm kommen kann, wissen wir die Active Noise Cancellation-Funktion sehr zu schätzen, mit der störende Hintergrundgeräusche minimiert werden und das Hörerlebnis deutlich verbessert wird.
8. Reiseapotheke / Medikamententasche*
Ein kleines Täschchen mit den wichtigsten Utensilien, wie Pflaster und Desinfektionsspray haben wir eigentlich immer dabei. Aber gerade für längere Reisen oder Fernreisen, sollte man die Reiseapotheke lieber etwas umfangreicher aufstocken. Bei Fernreisen sammelt sich schnell eine beachtliche Anzahl an Medikamenten und weiteren Utensilien an, für die ausreichend Platz in der Reiseapotheke vorhanden sein sollte.
9. Reiselautsprecher*
Solange man seine Mitreisenden nicht stört, ist es immer schön, wenn man einen kleinen Lautsprecher auf Reisen dabei hat. Ob am Pool, am Strand, im Ferienhaus oder wo es sonst passt. Die Lieblingstunes können einem immer den Tag versüßen. Wasserfeste Lautsprecher sind auf Reisen noch flexibler einsetzbar und daher einer unserer Favoriten.
10. Reiseorganizer / Dokumentenmappe*
Manchmal reicht es nicht nur den Reisepass mitzunehmen. In machen Ländern sind Impfnachweise, Visa oder sonstige Papiere nötig. Dann hat man vielleicht noch den Voucher vom Mietwagen dabei, sowie die Ersatzkreditkarte, die man nicht mit ins Portemonnaie stecken möchte. Da ist so ein Reiseorganizer schon ein nützliches Accessoire, um all die wichtigen Unterlagen übersichtlich an einem Ort zu wissen.
11. Hut-Clips*
Im sonnigen Süden und in den heißen Sommermonaten kann dieses kleine Helferlein ein echter Gamechanger im sein. Oft hat man seinen Sonnenhut für die heißen Mittagsstunden dabei, möchte ihn aber in Innenräumen oder am Abend nicht tragen. Aber wohin dann mit dem riesigen Hut, wenn der Platz in der Handtasche nicht ausreicht und man den Hut nicht zerknicken möchte? Nicht verzagen, der freundliche kleine Hut-Clip eilt zur Hilfe. Mit ihm kann man den Sonnenhut bequem von außen an der Tasche befestigen und hat die Hände wieder frei. Zum Beispiel fürs Eis essen.
12. Packwürfel (mit Kompression) / Kofferorganizer*
Die Packwürfel dienen nicht nur zum Platz sparen im Koffer oder Rucksack, sondern man kann dank ihnen auch ein größeres Chaos im Koffer vermeiden. Kennst du das, wenn man etwas im Koffer sucht und danach muss man im Grunde wieder alles neu falten und sortieren? Die Kofferorganizer helfen dabei den Überblick und Ordnung zu bewahren. Daumen hoch für die hilfreichen Würfel.
13. Insektenstichheiler / Wärmestift*
Wo es viele Mücken gibt, darf diese kleine Wunderwaffe nicht fehlen. Also quasi überall im Sommer! Der Insektenstichheiler wird für ein paar Sekunden auf den frischen Stich gedrückt und durch die Wärmeeinwirkung werden Juckreiz und Schwellungen gelindert. Bei mir funktioniert es und ich möchte diesen Stift auf meinen Sommerreisen nicht mehr missen.
14. Smartphone Stativ*
Say Cheeeeese! Wem das klassische Selfie, mit oder ohne Selfiestick, nicht so zusagt, kann ja mal den flexiblen Tripod mit Fernbedinung ausprobieren. So können wackelfreie Bilder ohne ausgestreckten Arm und Doppelkinn geschossen werden. Kann im übrigen auch für Videoaufnahmen bis zu 9 Metern Entfernung genutzt werden.
15. Oropax (am liebsten die aus Wachs)*
Der Sitznachbar im Flieger schnarcht, die Wände im Hotelzimmer sind dünn wie Papier oder Motorroller knattern noch nachts durch die engen Gassen vor deinem Fenster? Wenn man diese kleinen Stöpsel dabei hat, alles kein Problem. Es gibt da ja viele Sorten, aber ich bin ein großer Fan von Wachs. Diese Oropax halten meiner Meinung nach mit Abstand am Besten den Lärm fern und bescheren friedliche Nächte und ungestörten Schlaf.
16. Kaschmir Reisedecke*
Falls es mal wieder jemand zu gut mit der Klimaanlage gemeint hat, dann ist eine Reisedecke genau das Richtige. Und was könnte kuscheliger sein, als sich in eine tolle Kaschmirdecke einzumümmeln. Natürlich gibt es auch günstigere Alternativen, aber gute Qualität hat eben seinen Preis. Frohes Kuscheln.
17. Case für Elektroartikel*
Ein Ladekabel hier, ein paar Kopfhörer da, und der Adapter und die Powerbank wollen auch noch mit. Alles kein Problem mit einem Elekto-Organizer. Man findet schnell, was man sucht und alles ist sicher verstaut. Dieses Reise-Accessoires ist eine wirklich feine Sache, wenn man keine chaotischen Handtaschen liebt und gerne Ordnung hat.
18. Kleine faltbare Reisetasche*https://amzn.to/453DNJ7
Manchmal ist der Koffer schon fast voll, wenn man wegfährt. Allerdings möchte man sich vielleicht ein paar Kleinigkeiten und Mitbringsel am Urlaubsort kaufen, für die im Koffer kein Platz wäre. Da kommt die kleine, leichte und faltbare Mini-Reisetasche ins Spiel, die für die Rückreise gefüllt werden darf. Besonders praktisch ist die Trolley-Schlaufe, mit der die Tasche problemlos am Handgepäcktrolly befestigt werden kann. Ansonsten ist die Tasche natürlich auch gut als kleine Weekender-Tasche geeignet.
19. Erfrischende Augenpads*
Nach langen Reisen ist man oft müde und das sieht man einem leider auch meistens an. Aber nicht verzagen! Erfrischende und kühlende Augenpads sind die kleinen Retter in der Not. Auch super geeignet für während der Reise, zum Beispiel nochmal schnell vor der Landung bei einem Langstreckenflug. Oder auf Business-Reisen vor dem Meeting.
20. Universal Handykette*
Machst du gerne Fotos mit dem Handy, hast aber keine Lust jedes mal erst in deiner Tasche nach dem Smartphone zu wühlen? Dann häng dir dein Handy doch um den Hals. Ist praktisch und man hat die Hände frei und die Gefahr von Verlust und Diebstahl schmälert sich beträchtlich. Alternativ kannst du die Handykette auch am Handgelenk befestigen. Wenn du das Handy gerne in der Hosentasche hast, kannst du das Band an der Gürtelschlaufe befestigen.
21. Kulturbeutel zum Aufhängen*
Nicht in jedem Hotelzimmer gibt es viel Stauraum und Abstellflächen für die Artikel aus deinem Kulturbeutel. Aber einen Haken für Handtücher, eine Duschstange oder ähnliches findet sich fast überall. Daher lässt sich ein Kulturbeutel zum Aufhängen prima in so ziemlich jedem Bad unterbringen. Übrigens auch bestens für die Zeltstange beim Camping geeignet.
22. Reise-Wasserkocher*
Für alle, die morgens ihren Kaffee, nachmittags den Tee oder vielleicht die Notfall-Potnoodles jederzeit zubereiten möchten, empfehle ich dringend einen kleinen Reisewasserkocher mitzunehmen. Er ist ebenfalls super zur Zubereitung von Babynahrung unterwegs geeignet. Schon oft hat mir der Becher Kaffee den Morgen gerettet, den ich mir ohne meinen eigenen Wasserkocher nicht hätte zubereiten können. Der Wasserkocher ist an manchen Tagen quasi der Heilige Gral der Reiseutensilien.
23. Batterielose Kofferwaage
Es bedarf keiner großen Erklärung. Wer schon einmal am Flughafen für Übergepäck bezahlen musste, weiß wie kostspielig dies sein kann. Daher macht es meist Sinn, das Koffergewicht zu überprüfen, bevor man am Check-in-Schalter steht. Eine kleine Investition, die sich später richtig bezahlt machen kann. Und da die Kofferwaage batterielos funktioniert, muss man sich zumindest über (leere) Batterien im Urlaub keine Gedanken machen. Jippie.
24. Handyhalterung für das Auto*
Eine Halterung für das Smartphone, welche klein und kompakt ist und zugleich spielend leicht in fast jedem Auto anzubringen ist, kann die Fahrt in einem Mietwagen enorm erleichtern. Einfach angestecken, festgedrehen und das Navi auf dem Handy anschalten – los geht die Fahrt. Eignet sich übrigens genauso gut für das eigene Auto zu Hause.
25. Sonnencreme*
Sonnenschutz ist bei uns immer mit dabei. Egal welches Reiseziel, egal welche Jahreszeit. Auch zu Hause. Sonnenschutz ist wichtig, daher ein wahrhaftes Must-Have und aus unseren Reiseartikeln nicht wegzudenken. Ob LSF 50 oder 30 hängt vom Reiseziel oder der Jahreszeit ab.
